Mozart und Tschaikowsky – Hoffnung auf Frieden
Sa., 30. Juli
|Kollegiengebäude (Open Air); Darmstadt
La Sinfonietta Classica und die Solisten Eilika Wünsch, Sopran sowie der lettisch-deutsch-israelische Cellist Ramón Jaffé gestalten dieses sommerliche Serenadenkonzert unter Leitung von Bernhard Wünsch.


Zeit & Ort
30. Juli 2022, 20:30
Kollegiengebäude (Open Air); Darmstadt, Luisenpl. 2, 64283 Darmstadt, Deutschland
Über die Veranstaltung
Samstag, 30. Juli 2022 – 20:30 Uhr, Kollegiengebäude, Innenhof Regierungspräsidium Darmstadt
La Sinfonietta Classica und die Solisten Eilika Wünsch, Sopran sowie der lettisch-deutsch-israelische Cellist Ramón Jaffé gestalten diesen Abend unter Leitung von Bernhard Wünsch. Bekannte und unbekanntere Werke klassischer und barocker Komponisten erklingen als sommerliches Serenadenkonzert im Innenhof des Regierungspräsidiums.
Das Programm mit Konzertarien, verschiedenen Arrangements und dem selten aufgeführten Konzert für Violoncello und Orchester von Leonardo Leo (1694-1744) wird von Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ und Tschaikowskys bekannter Streicherserenade in C-Dur op. 48 eingerahmt. Konzertmeister und Violinsolist Raúl Teo Arias (Primarius der Bamberger Symphoniker) spielt das himmlisch schöne Adagio für Violine und Orchester KV 261.
Vor allem aber die internationale Besetzung dieses Konzertabends soll eine Brücke zum Motto der diesjährigen Festspiele und zur Hoffnung auf Frieden bauen.
weitere Informationen unter: https://residenzfestspiele.de/